Unsere Terminbuchung ist schnell und unkompliziert – und das rund um die Uhr! Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin in unserem kostenlosen Online-Kalender und bestätigen Sie die Buchung in wenigen Klicks.
Nach Ihrer Terminbuchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls die E-Mail nicht in Ihrem Posteingang erscheint. Nur wenn Sie diese E-Mail erhalten, war Ihre Buchung erfolgreich.
Bitte denken Sie daran, Absagen mindestens 48 Stunden vorher mitzuteilen – per E-Mail oder über unsere Mailbox. Bei kurzfristigen Absagen müssen wir leider eine Ausfallgebühr berechnen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für osteopathische Behandlungen benötigen Sie kein ärztliches Rezept, da es sich um eine Privatleistung handelt. Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten jedoch einen Teil der Kosten, wenn Sie eine ärztliche Bescheinigung vorlegen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Bedingungen.
Für einen Doppeltermin mit Ihrem Baby buchen Sie bitte zwei direkt aufeinanderfolgende Termine. Es ist hilfreich, wenn eine Begleitperson dabei ist, die sich während Ihrer Behandlung um Ihr Baby kümmern kann.
Auch im Wochenbett können osteopathische Behandlungen sinnvoll und möglich sein. Bitte bringen Sie eine Empfehlung Ihrer Gynäkologin oder Hebamme mit, die bestätigt, dass eine Mitbehandlung hilfreich ist.
Für Zwillinge buchen Sie bitte zwei aufeinanderfolgende Termine. Da jede Behandlung individuell ist, planen wir für jedes Kind ein separates Zeitfenster ein.
Die Bezahlung erfolgt direkt im Anschluss an die Behandlung. In unserer Praxis können Sie bequem mit folgenden Zahlungsmitteln zahlen:
✔ EC-Karte / Debitkarte
✔ Visa-Karte
✔ Kontaktlose Zahlung per Handy (Apple Pay / Google Pay)
Barzahlungen sind nicht möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Für Eltern, die mit dem Kinderwagen kommen, gibt es im Hausflur vor der Praxis eine Abstellmöglichkeit. Bitte beachten Sie, dass innerhalb der Praxis kein Platz für Kinderwagen ist und diese daher draußen bleiben müssen.
Wir empfehlen, den Kinderwagen mit einem Schloss zu sichern, da wir für die Sicherheit der abgestellten Kinderwagen keine Haftung übernehmen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!